BMI und Perzentile

Verfügbare Dossiereinträge

Hier eine Übersicht der mitgelieferten Dossiereintragskürzel mit dazugehörigen Perzentilenkurven:

  • BMI: BMI, Gewicht, Körpergrösse, Blutdruck (systolisch/diastolisch), Puls, Körpertemperatur, Kopfumfang
  • BIO: Kopfumfang, Hüftumfang, Bauchumfang, Körpertemperatur
  • TAILLE: Taillenumfang
  • HUEFTE: Hüftumfang
  • FALTERUECK: Hautfaltendicke Rücken
  • FALTETRIZ: Hautfaltendicke Trizeps
  • FALTESUMM: Hautfaltensumme
  • RR: systolischer Blutdruck, diastolischer Blutdruck, Puls

Darüber hinaus können Sie jederzeit Dossiereintragstypen mit eigenen abweichenden Kürzeln definieren, und zwar indem Sie im Menü unter Admin → Dossiereintragstypen mit dem «+»-Button einen neuen Dossiereintragstyp anlegen, als Standardmedientyp «Custom» auswählen, dann mit dem «+»-Button bei «Einträge im Dossiereintrag» können Sie nach Belieben verschiedene Messwerte in einen Dossiereintrag kombinieren.

tomedo handbuch bmi perzentile custom dossiereintrag schweiz

Ferner gibt es noch diese Custom-Dossiereintragstypen, die alle am besten nur maximal einmal pro Patient erfasst werden sollten, da sonst nicht klar ist, welcher Eintrag verwendet wird:

  • GESTAALT: für die Notierung einer Gestationsalter-Korrektur. So würde z.B. «37+3» SSW bedeuten, dass alle Messwerte auf den Perzentilenkurven an der Altersachse um (40–37)*7–3 = 18 Tage verschoben dargestellt werden. Eine Eingabe von «40» würde die Messwerte dementsprechend nicht verschieben und kann genutzt werden, um zu dokumentieren, dass es sich nicht um eine Frühgeburt handelt.
  • SKELALT: um das Knochenalter/Skelettalter für die Endgrössenkorrektur zu dokumentieren.
  • ELKG: für die Körpergrössen der Eltern, um eine Zielgrösse nach Tanner 2003 anzeigen zu können.

Die Werte für GESTAALT und SKELALT können auch direkt über ein ausgewähltes Perzentilengraph-Fenster angesehen und eingetragen werden. Hier besteht auch die Möglichkeit, aus diesem Fenster heraus entsprechende Dossiereinträge anzulegen.

Wenn es einen ELKG-Eintrag im Dossier gibt, dann kann bei Perzentilendiagrammen vom Typ «Grösse» auch das Häkchen “Zielgröße anzeigen” gesetzt werden, um das Zielgrössenintervall nach Tanner anzuzeigen. Im Fall von mehreren Einträge vom Typ ELKG im selben Dossier wird der letzte Eintrag verwendet.

tomedo handbuch bmi perzentile gestaalt skelalt schweiz

Inhaltsverzeichnis