Changelog

tomedo v1.154.10.2

Neuerungen

Früherkennung

  • Die Früherkennung im Patienteninformation-Panel stellt jetzt die Farben wie der Früherkennungsradar dar.

Bugfixes

Agenda

  • Beim Nachladen von Terminketten konnte es in seltenen Fällen zu Fehlermeldungen kommen. Dies wurde behoben.
  • Die Vorauswahl für den OP-Eintrag einer Terminart ist wieder sichtbar.
  • Der in einem Termin angezeigte OP-Dossiereintrag wird wieder korrekt aktualisiert.
  • Bei Terminerinnerungen hat die %l-Option des Kommandos $[selektierterTermin]$ nicht die tatsächliche Länge des Termins sondern die der Terminart ausgegeben.

Allergieprüfung

  • Allergieprüfung hatte für CAV-Einträge (die nicht die Checkbox «Allergie» gesetzt hatten) nicht mehr funktioniert. Hinweis: Ob CAV-Einträge bei der Allergieprüfung berücksichtigt werden, lässt sich über Einstellungen->Praxis->Mediks->Allergieprüfung konfigurieren. Standardmässig ist diese Einstellung aktiviert.

Altersanzeige

  • Für Patienten mit dem Alter zwischen 28 Tagen und 6 Monaten wurde das Alter unter Umständen 2 Mal hintereinander angezeigt.

Briefkommandos

  • Der pdf-Platzhalter funktioniert wieder korrekt.

Briefschreibung

  • Beim Serienbrief-Bearbeiten werden nach Ändern der Schriftart wieder alle Platzhalter ersetzt.

Dossierpopover unter macOS Sequoia

  • Unter Sequoia 15.4 liess sich bei bestimmten Markierungen im Text das Popover nicht mehr verschieben.

Favoritenverwaltung

  • In dem Popover für der Anlage Favoriten kann wieder wie gewohnt mit einem einfachen Klick in das Suchfeld eine Eingabe erfolgen. Zuvor war das nur noch mit sehr energischen Klicken in das Suchfeld des Popovers möglich.

Früherkennung

  • Im Früherkennungsradar wurden Untersuchungen, die zwar erledigt, aber nie wieder fällig wären, nicht mehr angezeigt. Auf vielfachen Wunsch werden diese Untersuchungen jetzt wieder als erledigt angezeigt.
  • Wenn für eine Früherkennungsmassnahme mehrere Regeln mit unterschiedlichen Kriterien und Filtern vorlagen, konnte es vorkommen, dass fälschlicherweise die Leistung(en) als Vorsorgemassnahme akzeptiert wurde. Dies war der Fall, wenn Leistungen einer Regel angelegt wurden, obwohl die Regel für dieses Kriterium (Leistung) nicht erfüllt war (weil ein Filter nicht passt), aber für eine andere Regel (die abgerechnete Leistung nicht als Kriterium hatte) erfüllt ist. Das wurde behoben und sollte jetzt wie erwartet funktionieren.
  • Im Früherkennungsradar wurden zeitweise Untersuchungen, bei denen eine maximale Anzahl in einem Intervall festgelegt war, fälschlicherweise als abrechenbar angezeigt.

Früherkenungsstatistik

  • Der Versand von Serienbriefen aus der Ergebnisliste von ‹Verwaltung->Früherkenungsstatistik› war nicht möglich.

OTK-2

  • Bei Terminanfragen mit passwortgesperrten Patienten wurde teilweise die Ansicht der Termindetails nicht aktualisiert, sodass die Inhalte eines anderen Termins angezeigt wurden.
  • Wenn eine Terminverschiebung aufgrund von OTK-2-Limits abgelehnt wurde, konnte es passieren, dass dem Patienten trotzdem die neue Zeit im Termin angezeigt wurde.

Patientenformulare

  • Falls mehrere Dossiereintragstypen mit dem Namen «Formular» existieren, konnte es vorkommen, dass der Typ eines Patientenformulars im Dossier nicht richtig angezeigt wurde.

Statistik

  • Die Statistik «Termine über Online-Agenda» war defekt. Beim nächsten Neuladen der Datenbank an einem Client wird diese repariert.
Inhaltsverzeichnis