Changelog

tomedo v1.152.11.2

Neuerungen

Abrechnung

  • Es kann nun eingestellt werden, dass chirurgische Leistungen auf der Rechnung nicht verrechnet werden. Dies ist ein Add-On zum automatischen Setzen von Anästhesieleistungen, d.h. das Feature muss unter tomedo-Einstellungen → Praxis → Abrechnung → Intelligente Leistungsvorschläge → ‹Chirurgische Leistungen nie mit abrechnen› aktiviert sein. Nützlich ist dies, wenn die Praxis Anästhesisten ‹ausleiht›, d.h. die zur OP gehörende Anästhesieleistung verrechnet werden soll, nicht aber die chirurgische Leistung selbst.

Patientenauswahl

  • In den tomedo-Einstellungen unter Praxis → Sonstiges → Patientenauswahl → ‹Patientenauswahl filtert beim Kartenstecken immer nach dem Geburtsdatum› kann nun festgelegt werden, dass das Geburtsdatum weiterhin als Filterkriterium verwendet wird, wenn beim Kartenstecken kein Patient gefunden wird.

Warenwirtschaft

  • In der Warenwirtschaft sind nun Preisnachlässe zu Dokumentationszwecken einstellbar.

Bugfixes

Agenda

  • Bei Terminkettensuchen mit ‘tageweisen’ konnte es dazu kommen, dass fälschlich Teile der ersten oder letzten freien Bereiche herausgefiltert wurden. Dies wurde behoben.

Briefkommando

  • Das Briefkommando ‘pAhvNr’ stellt die AHV-Nummer nun mit der passenden Punktierung zwischen den Zahlen dar.

Briefschreibung

  • Beim Schliessen der Vorlagenverwaltung kommt es nicht mehr zu einem Absturz.

Crashlogs

  • tomedo-Versionsnummern wurden in Crashlogs nicht korrekt angegeben.

Dossier

  • In Dossiereinträgen vom Typ ‘Tabelle’ wurden eingefügte Makros teilweise nicht gespeichert. Dies wurde behoben.

E-Mail

  • Bei Drag-and-Drop von E-Mails ins Dossier werden die Inline-Anhänge der E-Mail jetzt nicht mehr im Dossiereintrag als Anhang mit eingefügt.
  • ISO 8859-1 kodierte E-Mails können jetzt auch durch Drag-and-drop in das Dossier gezogen werden.

Früherkennung

  • Der Custom-Filter für die Früherkennung zum Filtern von Dossiereinträgen ‘enthält nicht’ funktionierte nicht wie erwartet. Nun schlägt der Filter, wie erwartet, beim ersten Dossiereintrag mit dem unerwünschten Text an und sortiert den Patienten für diese Früherkennung aus.

Früherkennungsautomatisierung

  • Die automatisierte Früherkennung bestimmt nun, welche Patienten wann erinnert werden sollen, abhängig davon, wann sie zuletzt in der Praxis waren. Dadurch werden aktive Patienten in Ihrer Praxis tendenziell schneller nach Einrichtung der Früherkennungsautomatisierung informiert.

Labor

  • Laborergebnisse wurden unter Umständen nicht angezeigt. Dies wurde behoben.
  • Es werden die Ergebnisse für Endozervikale Zellen jetzt immer angezeigt.
  • In der Kumulativansicht wurden für Mikrobiologieanforderungen unter Umständen zusätzliche leere Spalten angezeigt. Dies wurde behoben.
  • HL7 Dateien wurden abgelehnt, wenn auch LAB angelegt werden sollten.
  • Werden pdf-Dateien über einen gleichen Dateinamen mit der hl7 Datei einem Befund zugeordnet, funktioniert dies jetzt auch mit anderen Zeichen als Buchstaben und Zahlen im Dateinamen.

Mutterpass

  • Wird ein abgeschlossener Mutterpass fortgesetzt, werden jetzt im Schwangerschaftsrechner die Daten aus dem Mutterpass übernommen und es erfolgt keine Neuberechnung des Entbindungstermins. Siehe auch im Forum: https://forum.tomedo.de/index.php/96692/bug-mutterpass
  • Die neue Ansicht der Ultraschallergebnisse kann wieder aktiviert werden.
  • Die Grösse der Ultraschalleinträge und Perzentilen kann wieder geändert werden.

OTK-2

  • Bei einer reinen Agendaänderung wurde der OTK-2 nicht über mögliche Änderungen des Behandlers informiert.
  • Falls mehrere Patienten gleichzeitig den letzten freien Termin oder die letzte freie Terminkette eines Tages buchen wollten, konnte es dazu kommen, dass mehrere Patienten denselben Termin/Terminkette gebucht haben. Dies wird jetzt unterbunden.

Terminerinnerungen

  • Bei neu erzeugten Terminerinnerungsplänen konnte man keine Terminarten oder Agenden auswählen, bis man die Datenbank neu geladen oder die Option ‹Für alle› gewählt hat.
Inhaltsverzeichnis