tomedo v1.161.10.0

Neuerungen

Agenda

  • Für die Agendaansicht kann man sich nun praxisweite Textersetzungen für die verschiedenen Kommandos definieren, sodass man z.B. die Anrede „Herr“ und „Frau“ durch schneller erkennbare Emojis ersetzen kann.
    tomedo changelog 161 kalender einstellungen terminbeschriftung textersetzung emojis kalenderfenster scaled
  • Wenn man in der Agenda mit der Maus über Sperrtage hovert, wird der Typ des Sperrtags im Tooltipp angezeigt.
    tomedo changelog 161 kalender kalenderfenster sperrtag hover tooltipp
  • Zusätzliche Instanzen der Agendaverwaltung öffnen sich nun als Tab im existierenden Fenster. Diese Tabs können, wie z.B. beim Finder auch, aus dem Fenster gezogen werden, und werden somit zu einem neuen Fenster.

arzt-direkt Messenger

  • Für automatisierte Nachrichten kann beim Status „aktiv von … bis …“ jetzt auch die Uhrzeit eingestellt werden.
tomedo changelog 161 arzt direkt massenger

Briefkommandos

  • Die Kommandoliste hat nun einen Konfigurator für das Kommando regex.
    tomedo handbuch briefschreibung regex kommando konfigurator bild changelog
  • Im x-Kommando gibt es nun die Option „keine Sonderbehandlung für Diagnosen“, die bewirkt, dass Diagnosen wie Dossiereinträge behandelt werden (also beispielsweise nicht aus der Diagnosenübersicht genommen werden). Die Auswahl dieser Option hat daher auch zur Folge, dass dann einige Konfigurationsoptionen für die Darstellung der Diagnoseeinträge nicht mehr ausgewählt werden können.
    tomedo changelog 161 keine sonderbehandlung von diagnosen
  • Die Kommandoliste hat nun einen Konfigurator für if-Kommandos.
    tomedo changelog 161 if Kommando Konfigurator
  • Die Kommandoliste hat nun einen Konfigurator für das Kommando formularEintrag.
    • Ausserdem kann im Kommando jetzt der Zeitraum eingegrenzt werden.
tomedo handbuch briefschreibung regex kommando konfigurator changelog

Custom-Dossiereinträge

  • Der Tooltip kann nun für jedes Feld mehrzeilig sein.
    • Ein Zeilenumbruch erfolgt mit der Tastenkombination Shift + Enter.
tomedo changelog 161 CKE Tooltipp

Diagnosen

  • Im Diagnosen-Popover gibt es jetzt die Möglichkeit, per Button eine Suche im Internet nach der eingegebenen Diagnose zu starten.
    tomedo changelog 161 Diagnosen Google Suche
  • Bei Eingabe von mehr als zwei Zeichen im Suchfeld werden in den Bereichen „Favoritenname“ und „Thesaurus“ solche Diagnosen zuerst angezeigt, deren Bezeichnung mit dem eingegebenen Begriff beginnen und die nur aus einem Wort bestehen.
tomedo changelog 161 Diagnosensortierung fuer Diagnosen bestehend aus nur einem Wort

Dossier

  • Der Anhangsteil im Dossier-Popover für Anhangsdossiereinträge ist nicht mehr ausblendbar.
  • Wenn die Abrechnungstabs im Dossier minimiert sind und der Nutzer die nötige Berechtigung hat, gibt es jetzt einen Button, um die Abrechnungs-Tabs wieder einzublenden.
tomedo handbuch kartei tipps abrechnung einblenden

Facelift

  • Die Symbole für Gute-Nacht-Modus, Ruhemodus, CSV-Import/Export, Kassenbuch, Dokumentenverwaltung, Nachrichten und Terminliste in der Symbolleiste wurden aktualisiert.
tomedo changelog 161 facelift symbole

Formulare

Früherkennung

  • Die Farbe, in dem das Früherkennungsradar blinkt, kann jetzt beliebig gewählt werden.
tomedo changelog 161 frueherkennungsuntersuchung

Früherkennungsautomatisierung

  • Aus dem Fenster Verwaltung → Früherkennung → Früherkennungserinnerung Automatisierung kann jetzt für einzelne Vorsorgemaßnahmen der Berechnungsalgorithmus für alle Patienten durchgeführt werden.
    tomedo changelog 161 frueherkennungsautomatisierung
    • Bitte beachten Sie, dass dies Ihren Server erheblich belastet und daher nicht während des normalen Praxisbetriebes ausgeführt werden sollte. Sie können den Prozess jederzeit nach dem Starten unterbrechen.

Labor

  • Unter Verwaltung → Vorlagen für Laborwerte/Gruppen → Vorlagen für manuelle Eingabe → „Zusammenführen von Labortests“ können nun Labortests mit identischen Einheiten zusammengeführt werden.
    tomedo changelog 161 labor kombitest
  • Die zusammengefassten Tests werden dann in der neuen Ansicht des Laborverlaufs auf einer Zeile angezeigt.
tomedo handbuch labor kombitest beispiel

Nachrichtenverwaltung

  • Das Editieren von Nachrichten in der Nachrichtenverwaltung ist bis auf Weiteres wieder möglich.

Patientendetails – Telefonnummer

  • Die Telefonnummereingabefelder werden jetzt validiert.
    tomedo changelog 161 patientendetails telefonnummer
    • Invalide Inhalte im Eingabefeld werden mit einem roten Rahmen um das Eingabefeld gekennzeichnet.
  • Mit Verlassen des Eingabefeldes werden automatisch Trenner in der Telefonnummer eingefügt, um deren Visualisierung zur verbessern.
  • Hinweis zum Standard Format: Das Standardformat ist national und ist in den tomedo®-Einstellungen → Praxis → Brief/Fax/Tel konfigurier- oder deaktivierbar.
tomedo changelog 161 telefonnummernsuche

Patientenzeichnung

  • Es steht ein neues Standardhintergrundbild „Urologie“ für die Patientenzeichnung zur Verfügung, welches das Harnsystem abbildet.
tomedo changelog 161 patientenbeziehungen

Perzentilen

  • Das feste Seitenverhältnis steht für weitere Perzentilen der Studien von KiGGS, Kromeyer und der WHO zur Verfügung.

Statistik

  • Die Statistik „Tagesübersicht“ zeigt jetzt auch die Termine des ausgewählten Zeitraumes mit an.
  • In der Statistik wird in der Spalte „Jahre“ am Ende der Tabelle jetzt auch der Durchschnitt des Patientenalters mit angegeben.

Symbolleiste

  • Beim Ausblenden der Symbolleiste erscheint jetzt eine Frage, ob die Symbolleiste wirklich ausgeblendet werden soll. Die Frage kann dauerhaft deaktiviert werden. Dies dient der Reduktion von Support, da die Symbolleiste zu oft unbeabsichtigt von Nutzern ausgeblendet wurde.
toemdo changelog 161 Symbolleiste ausblenden

Tagesliste

  • Unter Einstellungen → Praxis → Tagesliste → Allgemeines kann man jetzt deaktivieren, dass der Name des Patienten in der Titelzeile der Tagesliste angezeigt wird.

Vitalwerteverlauf

  • Der Vitalwerteverlauf kann jetzt als Dossiereintrag exportiert werden.
tomedo changelog 161 vitalwerteverlauf

Bugfixes

Abrechnung

  • Es wird jetzt ein Abrechnungsfehler angezeigt, wenn eine Leistung keinen abrechnenden Arzt hinterlegt hat.

Aktionsketten

  • OrgCave-Einträge sind wieder via Aktionskette anlegbar.

Besuche

  • Bei der Anlage von Besuchen konnte es in seltenen Fällen dazu kommen, dass Termine und somit deren Terminarten oder ToDos mehrfach in die Tagesliste übernommen wurden.

Briefkommandos

  • Im x-Kommando berücksichtigt jetzt die ICD-Optionen für Diagnosen, die aus Diagnosefavoriten kommen, korrekt.

Diagnosefavoriten

  • Diagnosefavoriten können wieder mit Enter übernommen werden.

Diagnosen

  • Bei Anlage eines Diagnosefavoriten per Kontextmenü in der Rechnung oder im Dossiereintrag wird der neu erstellte Favorit in der Favoritenverwaltung jetzt wieder ausgewählt.

Drucken

  • Formulare im Querformat wurden u.U. verkleinert gedruckt.

Formulare

  • In bestimmten (selten genutzten) Formularen wurden Leistungserbringer, die für den Formulardruck freigeschaltet sind, nicht in der Arzt-Auswahlliste angezeigt.

Agenda

  • Terminlimits haben in manchen Fällen mehr Termine verboten, als sie eigentlich sollten.

Labor

  • Beim ersten Öffnen eines selbstangelegten Laborbefunds werden nicht mehr alle Tests des Tages angezeigt.
  • Beim sFTP-Labordatenabruf werden wieder die Dateien vom sFTP-Server gelöscht, wenn der Parameter useApacheSSHD gesetzt ist.

macOS Tahoe

  • Drag-and-Drop von Token (z.B. Todos) führt nun nicht mehr zu einem Absturz.
  • Leistungszähler werden unter macOS Tahoe jetzt korrekt geladen.

Mutterpass

  • Die Marker „Schwangerschaft“ und „Rhesus-Negativ“ werden beim Öffnen eines Mutterpasses wieder aktualisiert.

OTK-2

  • Wenn man die automatische Patientenanlage bei der Buchung durch Neupatienten aktiviert hat, wird die E-Mail-Adresse hierbei jetzt übernommen.

Patientenformulare

  • Formulargruppen werden in der Inbox jetzt ausgeblendet, wenn in der Gruppe ein gelöschtes ungelesenes Formular enthalten war.
  • Ältere gelesene Formulare werden jetzt automatisch ausgeblendet.

Patienteninformationen/Todos

  • Wenn man unter macOS Sequoia einen ToDo-Token per Drag-and-Drop verschieben wollte, wurde er zweimal in die ToDo-Tabelle gesetzt.

Sprechstunden-Assistent

  • Es wurde ein Fehler behoben, wodurch sich die Position von Elementen in der KI-Assistenten-Verwaltung ändern konnte.

Support-Widget

  • Der Dateiupload im Support-Widget ist nun möglich.

Textbausteine

  • Nach Einfügen einer Frage wird die Schriftgröße dahinter nicht auf „12“ geändert.
  • Die Farbe innerhalb von Textbausteinen lässt sich wieder zuverlässig anpassen.
Inhaltsverzeichnis