tomedo v1.159.10.3

Neuerungen

Agenda

  • Bei der Anlage neuer Patienten aus Terminen in den Termindetails oder der Terminanfrageninbox wird nun auf die Existenz passender Bestandspatienten geprüft und diese werden falls vorhanden vorgeschlagen.
tomedo handbuch kalender kalenderfenster termin popover neupatientendaten patient anlegen bestandspatienten abgleich
  • Mit dem Terminkommando %ps kann man anzeigen lassen, ob der Termin einen Bestandspatienten oder einen Neupatienten enthält.
tomedo handbuch kalender kalenderfenster termin popover neupatientendaten patient termin scaled

Aktionskette

tomedo handbuch schweiz warenwirtschaft aktionsketten kopieren

arzt-direkt Messenger

  • Die Zuweisung eines Chats zu einem Patienten kann geändert werden.
    tomedo changelog 159 ad messenger patient neu zuweisen 20250828 142332
  • Über das Menü Admin -> arzt-direkt -> Automatische Nachrichten können automatische Nachrichten eingerichtet werden.
    tomedo changelog 159 ad messenger autmatische nachrichten konfiguration 20250828 085658
    • Wenn Patienten innerhalb des eingestellten Versandzeitraums eine Nachricht über den arzt-direkt Messenger senden, erhalten Sie eine automatisierte Nachricht.
    • Automatische Nachrichten können dauerhaft oder nur für einen bestimmten Zeitraum aktiv sein.
    • Wochentag und Uhrzeit des Versands können festgelegt werden.
    • Es stehen mehrere Kommandos zur Verfügung um die Nachrichten zu erstellen.
  • Siehe auch im Handbuch: https://support.tomedo.ch/handbuch/tomedo/kommunikation-mit-aerzten-patienten/patientenkommunikation/#automatische-nachrichten

Besuch

  • Das Besuchsende kann nicht mehr vor Besuchsankunft gesetzt werden (und umgekehrt).

Briefkommandos

  • Neues Tabellenkommando tab_med_atc für den ATC-Code des Medikaments.

Briefschreibung

  • Briefkommandos können nun mit den üblichen Platzhalter-Klammern «$[» und «]$» auch verschachtelt werden.

Custom-Formulare

  • In der Custom-Formular-Verwaltung erscheint jetzt eine Warnung, wenn der Formulartyp unter iOS angezeigt wird, aber nicht alle verwendeten Felder in iOS unterstützt werden.
  • Code-Felder in Custom-Formularen (z.B. QR-Code, PDF417) können nun Feldreferenzen enthalten und ändern sich bei Änderung eines abhängigen Feldes.

Cockpit 4

  • Im Menü Verwaltung -> Cockpit wird jetzt das Cockpit 4 aufgerufen. Das Cockpit 3 erreichen Sie weiterhin über das Menü Admin -> Cockpit -> Cockpit 3.0.
  • Die Datumsauswahl wurde vollständig überarbeitet.
    tomedo changelog 159 cockpit datumsauswahl 20250828 121022
  • Es können beliebig viele Ebenen in einem Diagramm hinzugefügt werden.
  • Die Anordnung und Ausrichtung der Diagramme im Dashboard wurde verbessert.
  • Diagramme können im PDF- und PNG-Format und im Tabellenformat als XLSX-Datei exportiert werden.
  • Um die Verständlichkeit der zur Verfügung stehenden Diagrammoptionen zu erhöhen, wurden zahlreiche Texte angepasst.
  • Die Textfarbe der dargestellten Werte passt sich der Hintergrundfarbe an.
  • Die Achsenbeschriftung passt sich dynamisch an die Größe des Diagramms an.
    tomedo changelog 159 cockpit dashboard 20250828 121308
  • Die Darstellung der Diagrammeinstellungen wurde verbessert.
  • Das Ladeverhalten der Diagramme wurde optimiert.
  • Die Option gelöschte Nutzer auszublenden war fehlerhaft und wird vorübergehend entfernt.

E-Mail

  • E-Mails in der Inbox können jetzt direkt von tomedo aus gedruckt werden.
tomedo changelog 159 e mail drucken

Entfernungsbestimmung

  • Bei der automatischen Entfernungsbestimmung per «Straße» (im Gegensatz zu Luftlinie) wird nicht mehr die Entfernung der besten Route zurückgegeben, sondern die Entfernung der kürzesten Route

Filterverwaltung

  • In der Filterverwaltung wird die ggf. vorhandene Sortierung des Filters mit angezeigt.
  • In der Filterverwaltung der Schnellfilterzeilen lassen sich jetzt Kriterien festlegen, unter denen der Filtereintrag ausgeblendet werden soll:
    • Nutzer
    • Nutzergruppe
    • Arbeitsplatz
    • Arbeitsplatzgruppe
    • Betriebsstätte
  • Schauen Sie hier im Handbuch für mehr Informationen:: https://support.tomedo.ch/handbuch/tomedo/tagesliste/filter/#filterverwaltung
tomedo changelog 159 filterverwaltung

Früherkennung

  • Als Kriterium für Früherkennungen kann ab jetzt auch ein Dossiereintragstyp herangezogen werden.

Hinweismeldungen

  • Hinweismeldungen enthalten jetzt ein Nadel-Symbol. Klickt man darauf, schliesst sich die Meldung nicht mehr automatisch. Dies liess sich auch bisher schon erreichen, indem man irgendwo in das Hinweisfenster geklickt hat, ist nun aber leichter verständlich.

Patientenformulare

  • Die Performance beim Laden der Web-Ansicht von Patientenformularen wurde verbessert. Insbesondere die Anzeige der Web-Ansicht im Dossier erfolgt nun deutlich schneller.

Statistik

  • Es gibt nun eine neue Statistik «Vorlage Tardoc-Leistungsanalyse».
  • In der Rechnungsstatistik gibt es nun Vorfilter zum zum Abrechnungs- und Bezahlt-Datum.
    tomedo changelog 159 statistik rechnung
  • Statistik Hausarztliste heisst jetzt Empfängerliste und diese Statistik umfasst jetzt auch die Spalte Typ (Arzt/MVZ, Apotheke, Pflegeheim).
  • Es gibt eine neue Statistik «Vorlage Tardoc-Leistungsanalyse».

Starface 9

Symbolleiste

  • Der Button zum Ein- bzw. Ausblenden der Symbolleiste ist vom linken Rand des Fensters zum rechten Rand des Fensters umgezogen.

Tagestipps

  • Es gibt jetzt einen Speichern-Button im Tagestipps-Fenster. Dieser speichert den aktuell angezeigten Tipp auf den Schreibtisch.
tomedo changelog 159 tagestipps

tomedo Menüverwaltung

  • Das Verwaltungs-Menü wurde in Hinblick auf Umsortierungen und Umbenennungen überarbeitet.
    • Im oberen Bereich befinden sich die Menüeinträge zu Fenstern, die regelmässig im Arbeitsalltag verwendet werden.
    • Im unteren Bereich befinden sich die Menüeinträge zu Konfigurationsfenstern oder Analyse-Fenstern, die seltener im Arbeitsalltag Anwendung finden.
    • In den Blöcken befinden sich die Menüeinträge zu verwandten Funktionen.
  • Tipp: Finden Sie einen Menüeintrag nicht mehr, dann nutzen Sie die tomedo Spotlight-Suche: Option + Leertaste oder die tomedo Suche unter dem Hilfe-Menü.
tomedo changelog 159 verwaltungsmenue

Tooltip-Browser

  • Es steht jetzt ein Tooltip-Browser zur Verfügung. Dieser zeigt vorhandene Tooltips in geöffneten tomedo-Fenstern an und hilft bei der Navigation.
    tomedo handbuch tipps tooltip browser

Vidierung

  • In der Vidierliste wird jetzt das Geburtsdatum des Patienten neben dem Namen mit angezeigt.
tomedo changelog 159 inbox vidierung geburtsdatum

Warenbestellung

  • Wenn man Leistungen bzw. Warenbuchungen, die mit einer Vorbestellung verknüpft sind, löscht, wird die zugehörige Bestellung angepasst. Wenn die Bestellung noch nicht abgesendet wurde, wird die Ware von der Bestellung gelöscht, wenn sie schon versendet wurde, die Patientenverknüpfung aufgehoben.

Bugfixes

Agenda

  • Die Haupttabelle in der Terminerinnungsplanverwaltung ist nun durchsuchbar.
  • Die Textfelder für Löschungsgründe in der neuen Agendaverwaltung setzen sich nicht mehr während des Schreibens zurück.
  • Beim Umsetzen von Terminen per Suche konnte es zu Fehlern kommen, wenn man nur eine einzige mit dem momentanen Filter sichtbare definierte Suche oder Kettensuche hatte. 
  • Terminänderungsbenachrichtigungen hatten teilweise komische Nebeneffekte, wie z.B. das Schliessen des Dossiers. 
  • Gelöschte Terminlokalitäten werden nun vollständig ignoriert. Zuvor hatten die gelöschten Terminlokalitäten teilweise noch Auswirkungen, die aber nicht korrekt angezeigt wurden.
  • Filter zum Ausfiltern einzelner Wochentage, wie z.B. «-mo» in der Filterzeile des Terminsuchefensters, funktionieren jetzt.
  • Terminarten und Ressourcenarten, deren Kürzel ein Komma enthält, können jetzt korrekt in die Agenda gezogen werden. Kommas in diesen werden weiterhin nicht empfohlen.
  • Die über den Knopf «Zugehörige Terminsuche einstellen» in der Terminartverwaltung erstellte Terminsuche trägt nun initial den Namen der ausgewählten Terminart.
  • Bei Terminkettensuchen konnte es in seltenen Fällen dazu kommen, dass einige Termine in der Kette fälschlich nie vorgeschlagen wurden.
  • Wenn bei Terminkettensuchen einige der Suchen eine aktive Rasterung hatten, so konnte es dazu kommen, dass Termine angeboten wurden, welche sich nicht zu einer Kette vervollständigen liessen.

Aktionsketten

  • Die Verlaufsanzeige von Aktionsketten und der macOS-Stagemanager kommen leider nicht miteinander aus. Wenn die Verlaufsanzeige angezeigt wird, kommt es häufig dazu, dass bei Beendigung der Aktionskette (bzw. beim Schliessen des Verlaufsfensters) die Tagesliste automatisch in den Vordergrund kommt. Eine Lösung für das Problem gibt es aktuell nicht, aber es erscheint in einem solchen Fall der Hinweis, dass man entweder den Stagemanager oder die Verlaufsanzeige deaktivieren sollte, wenn man das Problem umgehen will.
  • Der Aktionskettenbaum wird auch geöffnet, wenn man aus einer anderen Aktionskettenverwaltung hin springt.

arzt-direkt Messenger

  • Beim Öffnen eines Patientenchats konnte es vorkommen, dass stattdessen die Sammelnachrichten angezeigt werden. 
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte dass bereits gelesene Nachrichten weiterhin als ungelesen angezeigt wurden.
  • Wenn eine Sammelnachricht verschickt wurde, wurde alle ungelesenen Nachrichten als gelesen markiert.

Betriebsstättenverwaltung

  • Die Anzeige «Abrechnende Ärzte» umfasst keine Leistungserbringer mehr.

BlueCare

  • Es tritt nun kein Fehler mehr auf, wenn der Abgleich mit BlueCare gestartet wird und kein Patientenmarker dafür gesetzt ist (tomedo – Einstellungen -> Praxis -> Sonstiges -> BlueCare).

BMI-Dossiereintrag

  • Der BMI-Dossiereintragstext wurde repariert.

Briefkommandos

  • Das Tabellen-Kommando ‘tab_ke_wert’ gibt die Einträge wieder zeitlich aufsteigend aus.

Briefschreibung

  • Die Auswertung der Lokalitätskommandos für Termine konnte an manchen Stellen fehlschlagen.

Custom-Formulare

  • Felder vom Typ «Textfeld mehrzeilig, Kopie des Inhalts» sind nun genau dann editierbar, wenn es die Originalfelder sind.

Diagnosen

  • Bei Auswahl einer Altdiagnose auf einem Formular und anschliessendem Löschen dieser Diagnose vom Formular wurde gefragt, ob die Diagnose auch an den vorhandenen Stellen gelöscht werden soll. Dies ist nun nicht mehr so. Die Diagnose wird jetzt nur noch vom Formular gelöscht.

E-Mail/Serienbrief

  • Beim Verschicken von Serienbriefen per Mail wird jetzt die Dateiendung der Briefdateien mitgeschickt.

Entfernungsberechnung

  • Die Entfernungsberechnung wurde optimiert.

Früherkennung

  • Im Früherkennungsradar unter «Anzahl» wird jetzt gezeigt, wie oft eine Untersuchung schon stattgefunden hat.
    • Wenn die Untersuchung nur x Mal in einem bestimmten Zeitraum abgerechnet werden darf, wird gezeigt, wie oft sie in diesem Zeitraum schon abgerechnet wurde.
  • Es wurde ein Bug behoben, bei dem die Früherkennungsautomatisierung die patientenindividuellen Früherkennungsregeln nicht beachtet hatte.
  • Für Diagnosekriterien wird der Freitext des ICD-Favoriten übernommen, wenn vorhanden.

Labor

  • In der Kumulativansicht (alte Ansicht) wurde die Spaltenbreite so angepasst, dass das Datum vollständig zu sehen ist.
  • Es kommt nicht mehr zu Abstürzen beim Vidieren von Laborbefunden, wenn diese gerade einem Patienten zugeordnet wurden.
  • Es werden die neuen oberen und unteren Fallwerte für den Wirtschaftlichkeitsbonus jetzt verwendet

Leistungsfavoriten

  • Über Leistungsfavoriten können keine Leistungen mit Leistungserbringern/Abrechnern/Betriebsstätten mehr angelegt werden, die in der Nutzerverwaltung/Betriebsstättenverwaltung nicht mehr als solche hinterlegt sind bzw. gelöscht wurden.

Medikamentenverordnung

  • Es konnte vorkommen das als Medikamente in tomedo gekennzeichnete Waren nicht mit der EAN als Code auf der Rechnung hinterlegt wurden.

Neue Agendaverwaltung für < macOS 13

  • In der Agendaverwaltung werden wieder die Farbtöpfe angezeigt.
  • Alle Symbolleisten-Icons werden in der Seitenleiste wieder angezeigt.

Online-Wartezimmer

  • Bei einem fehlerhaft konfigurierten Browser-Pfad in der Online-Wartezimmer-Verwaltung konnte es vorkommen, dass tomedo beim Aufruf eines Patienten aus dem Wartezimmer abstürzt.

OTK-2

  • Der OTK-2-Upload kann jetzt auch mit E-Mail-Adressen umgehen, welche mit Semikolons statt Kommas getrennt sind.

Patientenformulare

  • Beim Anfordern von Patientenformularen werden gespeicherte Vorauswahlen wieder angezeigt.
  • Ausgewählte Patientenformulare können wieder mit dem Linien-Symbol verschoben werden.
  • Patientenformulare können jetzt auch dann per Briefkommando ausgelesen werden, wenn sie vorher nicht angezeigt wurden.
  • Bei der Zuordnung wurde das Geburtsjahr nicht korrekt aus dem Formular übernommen.
  • Das Geburtsdatum wird nun wieder korrekt aus dem Patientenformular ausgelesen.
  • Nach dem Speichern, Abschliessen oder Drucken eines Patientenformulars wird in der Webansicht kein leeres Formular mehr angezeigt.
  • In der Webansicht werden ausgefüllte Matrix- und Wahrheitsfragen nicht mehr ausgegraut dargestellt.

Perzentile

  • Die Hinweisbox wurde vergrössert, sodass der Text vollständig angezeigt wird.

Rechnung

  • Beim Druck von Rechnungsanhängen, wird jetzt die gewählte Duplex-Einstellung so berücksichtigt, dass jeder Anhang auf einer neuen Seite beginnt.

QM/Dokumente

  • Der Dateiname beim Export eines Dokuments ist jetzt korrekt, wenn im Dokumentennamen ein Punkt enthalten ist.

Recall

  • Das Wort «Recall» wurde im Tooltip zum Wecker-Symbol in den Patientendetails ergänzt.

Redesign

  • Wenn Fenster mit Seitenleiste (z.B. Agendaverwaltung, Inbox) minimiert werden und anschliessend wieder eingeblendet werden, dann bleibt jetzt die Selektion des Seitenleistenelements erhalten.

SMS

  • Ein Fehler in der Absendervalidierung für SMS-Konten und -Vorlagen wurde behoben.
  • Zusätzlich wurde die Hinweismeldung bei Eingabe eines ungültigen Absenders verbessert.

SSL/TLS

  • Kompatibilitätskonflikte wurden behoben. Das Lesen älterer Keystores funktioniert jetzt zuverlässig.

Statistik

  • In der Filterverwaltung der Statistikergebnislisten wird jetzt das Tabellenlayout mit gespeichert und bei Anwendung der Filter entsprechend berücksichtigt.
  • Das Expandieren/Kollabieren grosser Gruppen (in gruppierten Statistiken) sollte jetzt schneller gehen.
  • In der Statistik «Besuche ohne Leistungsdokumentation» werden Treffer nicht mehr mehrfach angezeigt.

Tabellenfilter

  • Neu hinzugefügte Filter wurden u.U. erst nach tomedo-Neustart sichtbar.

ToDo-Ketten

  • Das Kopieren von ToDos per Ctrl+C/X und Ctrl+V innerhalb oder zwischen ToDo-Ketten oder Terminarten führt nicht mehr zu defekten Konfigurationen.

Warenwirtschaft

  • Bei sehr grossen Beträgen werden jetzt auch die Nachkommastellen richtig übernommen.
  • Der Einkaufspreis wird jetzt zuverlässig in die Buchung übernommen, wenn ein Artikel manuell aus der Lagerübersicht eingebucht wurde.
Inhaltsverzeichnis