tomedo v1.158.10.2

Neuerungen

Perzentilen

  • Mehrere Quellenangaben wurden aktualisiert.
  • Das Selektions- und Anzeigeverhalten des aktuellen Diagramms wurde korrigiert falls es aus der Perzentilenschnellwahltabelle per Drag-and-drop gelöscht wurde.
  • Für die WHO-Perzentilen Grösse, Gewicht, BMI und Kopfumfang gibt es nun alters- und geschlechtsspezifische Bereiche mit festen Seitenverhältnissen.
  • Standardmässig wird jetzt als Standardansicht der Perzentilendiagramme die Auswahl «bis zum Alter des Patienten» an statt «gesamten Perzentilenbereich» verwendet.

Statistik

  • Es gibt nun eine Statistik, die uneinbringliche Rechnungen ausgibt.

Bugfixes

Abrechnung

  • Der reduzierende Faktor von 0.9 bei Psychologen in Weiterbildung wurde fälschlicherweise nicht gesetzt, wenn als Abrechner korrekterweise die anleitende Fachperson eingetragen wurde.

Agenda

  • Das Laden der Anzahl der zukünftigen Termine eines Patienten der erstmalig aus der Tagesliste ausgewählt wurde, wurde verbessert.
  • In der Sperrtagesverwaltung konnte es teilweise zu sehr langen Ladezeiten kommen.

Briefschreibung

  • Das Kommando ‘patientenTermine’ hat bisher teilweise Termine nicht ausgegeben, wenn der Server nicht erreichbar war oder diese gerade erst erstellt wurden.

Custom-Dossiereintrag

  • Wenn man Standardbriefkommandos (z.B. $[palter]$) in einer (Mehrfahch-)Auswahl verwendet, wurde beim Dossiereintragtext das Briefkommando angezeigt. Jetzt wird das ausgewählte Briefkommando wie erwartet angezeigt.

Dossier

  • Die vorgeschlagenen Nutzer aus dem Filtermenü in der Spalte «Doku» des Dossiers werden bei Auswahl jetzt in das Suchfeld übernommen.

Früherkennung

  • Ein Absturz beim Aufrufen der Früherkennungsuntersuchung wurde behoben.
  • Bei U-Untersuchungen wurde das falsche Datum im Früherkennungsradar angezeigt.
  • Des Weiteren kann in der Früherkennungsverwaltung nun, nachdem eine Aktionskette eingestellt wurde, wieder auf keine Aktionskette gestellt werden.

Labor

  • Beim Zuordnen von Befunden zu Aufträgen konnte es zu Fehlermeldungen kommen, wenn beide einen Vidierstatus hatten.
  • Beim ersten Öffnen des Laboreingangs gibt es jetzt keine Darstellungsfehler mehr in der Lauftragszuordnungsansicht.
  • Bestimmte LDT3-Befunddateien (hauptsächlich Zytologie) wurden abgelehnt.

Passwörter

  • Das Kopieren von Passwörtern ging nicht mehr.

Patientenbeziehungen

  • Die Beziehung zwischen Arbeitgeber und Patient wurde nicht korrekt berücksichtigt. 

Rechnung

  • Es wurden mehrere Performanceprobleme beim Laden von Rechnungen behoben.

Statistik

  • Beim Export der Statistikergebnisliste im XLS-Format wurden Summe und Durchschnitt ohne Nachkommastellen ausgegeben.

Warenwirtschaft

  • Bei Anbindung eines Warenroboters in einem Multiserversystem konnte es zu Verbindungsproblemen kommen.
  • Der Etikettendruck am Roboter wurde unabhängig von den Einstellungen ausgelöst.
Inhaltsverzeichnis