tomedo\u00ae-User k\u00f6nnen die Programmbedienung durch Tastaturk\u00fcrzel beschleunigen. Damit das Erlernen dieser sogenannten Shortcuts leichtf\u00e4llt, steht im Men\u00fc rechts neben dem entsprechenden Men\u00fcpunkt-Namen der jeweilige Shortcut f\u00fcr die Auswahl per Tastatur. Ausserdem k\u00f6nnen Sie \u00fcber einen Button \/ ein Bedienelement mit dem Mauszeiger eine Sekunde verharren, um sich einen sog. Tooltipp anzeigen zu lassen, der erkl\u00e4rt, was hier auf Mausklick passiert und mit welchem Tastatur-Shortcut diese Aktion alternativ ausgel\u00f6st werden kann.<\/p>\n\n\n\n
Hier die wichtigsten Shortcuts zusammengefasst:<\/p>\n\n\n\n
\n
Mit\u00a0\u2318Cmd + \u21e7Shift + F<\/code>\u00a0(wie «Finden»; an den meisten Stellen reicht auch\u00a0\u2318 Cmd + F<\/code>\u00a0aus) landen Sie von \u00fcberall aus im Patientensuch-Bereich des Tageslisten-Fensters und k\u00f6nnen anschliessend sofort beginnen, den Namen\/die Nummer\/das Geburtsdatum\/den Wohnort des zu findenden Patienten einzugeben. Dies funktioniert auch, wenn Sie gerade im Dossier oder den Patientendetails sind. Mit den Pfeil-nach-oben\/Pfeil-nach-unten-Tasten k\u00f6nnen Sie dann den gew\u00fcnschten Patienten ausw\u00e4hlen, falls es mehrere Treffer f\u00fcr Ihre Suche gab, und anschliessend dr\u00fccken Power-User gleich den entsprechenden Shortcut\u00a0\u2318Cmd + D<\/code>\u00a0\/\u00a0\u2318Cmd + K<\/code>\u00a0\/\u00a0\u2318Cmd + L<\/code>\u00a0(s.u.), um die Patientendetails aufzurufen, das Dossier zu \u00f6ffnen oder den Patienten zur Tagesliste hinzuzuf\u00fcgen.<\/li>\n\n\n\n
Mit\u00a0\u2318Cmd + D<\/code>\u00a0kommen Sie von \u00fcberall her in das Patienten-Details-Fenster des entsprechenden Patienten.<\/li>\n\n\n\n
Mit\u00a0\u2318Cmd + K<\/code>\u00a0kommen Sie in das Dossier, und zwar in die Kommandozeile des Dossiers, sodass Sie gleich durch Tippen von Ziffern Leistungen eingeben, durch Tippen von \u201eDDI\u201c\/\u201eDIA\u201c Diagnosen, durch Tippen der Dossiereintrags-K\u00fcrzel einen entsprechenden Dossiereintrag anlegen k\u00f6nnen.<\/li>\n\n\n\n
Mit\u00a0\u2318Cmd + L<\/code>\u00a0kommen Sie in die Tagesliste, und mit\u00a0\u2318 Cmd + \u2325 Opt + L<\/code>\u00a0f\u00fcgen Sie einen Patienten vom Patientendetailsfenster oder dem Dossier zur Tagesliste hinzu bzw. w\u00e4hlen diesen in der Tagesliste aus, falls dieser bereits dort verzeichnet ist.<\/li>\n\n\n\n
Mit\u00a0\u2318Cmd + \u21e7Shift + D<\/code>\u00a0setzen\/entfernen Sie das Dokumentiert-H\u00e4kchen, mit\u00a0\u2318Cmd + \u21e7Shift + A<\/code>\u00a0das Abgerechnet-H\u00e4kchen des aktuellen Patienten.<\/li>\n\n\n\n
Mit\u00a0\u2318Cmd + + (Plustaste)<\/code>\u00a0aktualisieren Sie das aktuelle Dossier-\/Patientendetails-Fenster auf den n\u00e4chsten Patienten der Tagesliste, mit\u00a0\u2318Cmd + \u2013 (Minustaste)<\/code>\u00a0auf den vorhergehenden.<\/li>\n\n\n\n
Mit\u00a0\u2303Ctrl + \u2318Cmd + M<\/code>\u00a0sehen Sie die bisherigen Medikationen des Patienten ein, wobei der Cursor direkt im Suchbereich ist, sodass Sie gleich anfangen k\u00f6nnen, darin zu suchen, mit Pfeil-nach-oben\/Pfeil-nach-untern-Taste den gew\u00fcnschten Treffer auszuw\u00e4hlen, mit Enter dieses zum Rezept hinzuzuf\u00fcgen.<\/li>\n\n\n\n
Mit\u00a0\u2303Ctrl + \u2325Opt + A<\/code>\u00a0\u00f6ffnet sich das Abrechnungsfenster.<\/li>\n\n\n\n
Patienten-ToDo\u2019s aktivieren\/beenden k\u00f6nnen Sie mit dem Shortcut\u00a0\u2318Cmd + \u2325Opt + \u2190 (Linkspfeil)<\/code>\u00a0(dieser Shortcut schiebt das aktuelle ToDo\u2019s zu den beendeten, und wenn es kein aktuelles gibt, macht das n\u00e4chste anstehende ToDo zum aktuellen. Versehentlich beendete \/ aktivierte ToDo\u2019s k\u00f6nnen mit\u00a0\u2318Cmd + \u2325Opt + \u2192 (Rechtspfeil)<\/code>\u00a0zur\u00fcckgeschoben werden.<\/li>\n\n\n\n
Fenster schliessen k\u00f6nnen Sie wie in allen nativen Mac-Anwendungen mit\u00a0\u2318Cmd + W<\/code>, die blau hinterlegten OK-Buttons l\u00f6sen Sie mit der Enter-Taste aus (wenn Sie in einem Textfeld sind, wo Enter einen Zeilenumbruch ausl\u00f6st, m\u00fcssen Sie die zweite Enter-Taste \u2013 ganz rechts auf Ihrer Tastatur beim Nummern-Block \u2013 oder auf den kleinen bzw. Laptop-Tastaturen die Tastenkombination\u00a0Fn +\u00a0\u21b5Enter<\/code>\u00a0dr\u00fccken). Zum n\u00e4chsten Eingabefeld in einem Fenster springen Sie mit\u00a0\u21e5Tab<\/code>, zum vorhergehenden mit\u00a0\u21e7Shift + \u21e5Tab<\/code>.<\/li>\n\n\n\n
Zwischen offenen Fenstern in tomedo\u00ae wechseln Sie mit\u00a0\u2325Opt + \u21e5Tab<\/code>\u00a0bzw.\u00a0\u2325Opt + \u21e7Shift + \u21e5Tab<\/code>\u00a0hin und her.<\/li>\n\n\n\n
In der Symbolleiste sind die ersten zehn (0 bis 9)\u00a0\u2318Cmd + \"Ziffer\"<\/code>-Tastenk\u00fcrzel vorbelegt: Es wird dann immer der n-te Symbolleisten-Button von links ausgef\u00fchrt (wobei\u00a0\u2318Cmd + 0<\/code>\u00a0der 10te Button ausf\u00fchrt). F\u00fcr diese Symbolleiste:<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n<\/figure>\n\n\n\n
\n
w\u00e4ren das dann z.B. die folgenden Befehle:\n
\n
\u2318Cmd + 1<\/code>\u00a0= neuen Patienten anlegen<\/li>\n\n\n\n
\u2318Cmd + 2<\/code>\u00a0= neue Pendenz anlegen<\/li>\n\n\n\n
\u2318Cmd + 3<\/code>\u00a0= die Statistik «TagesStat» \u00f6ffnen<\/li>\n\n\n\n
\u2318Cmd + 4<\/code>\u00a0= die Warenverwaltung \u00f6ffnen<\/li>\n<\/ul>\n<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Genau wie Sie Ihren Mac mit\u00a0\u2318Cmd + Leertaste<\/code>\u00a0nach Dokumenten und Programmen durchsuchen k\u00f6nnen, k\u00f6nnen Sie tomedo\u00ae mit\u00a0\u2325Opt + Leertaste<\/code>\u00a0nach Men\u00fcpunkten, Dossiereintr\u00e4gen, Formularen, Statistiken etc. durchsuchen und Diagnosen und Leistungen eingeben.<\/p>\n\n\n\n
In Dialog-Fenstern (d.h. Best\u00e4tigungsfenstern mit mehreren Buttons) wie dem folgenden Wirklich-die-Praxis-Verlassen-Dialog: ist \u201eNicht beenden\u201c blau hinterlegt (d.h. statt Klick kann die Enter<\/code>-Taste gedr\u00fcckt werden), und der Sekund\u00e4r-Button \u201ePatient verl\u00e4sst die Praxis\u201c blau umrahmt (d.h. bei Apple immer, Sie k\u00f6nnen diesen Button statt Klick mit der Leertaste ausw\u00e4hlen).<\/p>\n\n\n\n