{"id":9088,"date":"2024-05-16T11:20:04","date_gmt":"2024-05-16T09:20:04","guid":{"rendered":"https:\/\/support.tomedo.ch\/handbuch\/tomedo\/agenda\/termine-loeschen\/"},"modified":"2025-03-21T14:41:11","modified_gmt":"2025-03-21T13:41:11","slug":"termine-loeschen","status":"publish","type":"docs","link":"https:\/\/support.tomedo.ch\/handbuch\/tomedo\/agenda\/termine-loeschen\/","title":{"rendered":"Termine l\u00f6schen"},"content":{"rendered":"\n
Es gibt in tomedo\u00ae verschiedene Wege, Termine zu l\u00f6schen:<\/p>\n\n\n\n
Wird ein Termin gel\u00f6scht, erscheint der Terminl\u00f6schungsdialog. Hier muss nochmals best\u00e4tigt werden, bevor ein Termin endg\u00fcltig gel\u00f6scht ist. Sie k\u00f6nnen hierbei entweder festlegen, dass ein Termin ohne weitere Angaben gel\u00f6scht werden darf oder dass ein L\u00f6schungsgrund zwingend angegeben werden muss.<\/p>\n\n\n\n Im L\u00f6schungsdialog kann eine Begr\u00fcndung f\u00fcr die L\u00f6schung des Termins eingegeben werden. L\u00f6schungsgr\u00fcnde k\u00f6nnen dabei bei jeder L\u00f6schung manuell eingetragen werden, falls gew\u00fcnscht. Um die L\u00f6schung effizienter zu gestalten, haben Sie jedoch auch die M\u00f6glichkeit \u00fcber die L\u00f6schungsgrund-Verwaltung (Admin \u2192 Agenda \u2192 L\u00f6schungsgr\u00fcnde)<\/em> eine Liste von L\u00f6schungsgr\u00fcnden anzulegen.<\/p>\n\n\n\n In der L\u00f6schungsgrundverwaltung k\u00f6nnen Sie dabei die Ausw\u00e4hlbarkeit von L\u00f6schungsgr\u00fcnden f\u00fcr einzelne Terminarten definieren. Default sind angelegte L\u00f6schungsgr\u00fcnde zun\u00e4chst f\u00fcr alle Terminarten sichtbar. Sie k\u00f6nnen hier w\u00e4hlen zwischen \u201eF\u00fcr ausgew\u00e4hlte Terminarten verstecken\u201c (f\u00fcr alle ausgew\u00e4hlten wird der L\u00f6schungsgrund versteckt, f\u00fcr alle anderen wird er angezeigt) und \u201eF\u00fcr ausgew\u00e4hlte Terminarten anzeigen\u201c (f\u00fcr alle ausgew\u00e4hlten wird er angezeigt, f\u00fcr alle andern wird er versteckt).<\/p>\n\n\n\n Hier zwei Beispiele: L\u00f6schungsgrund «Grund 1» soll nur<\/strong> bei L\u00f6schungen von TerminArt1 ausgeblendet<\/strong> werden.<\/p>\n\n\n\n L\u00f6schungsgrund «Grund 2» dagegen soll nur<\/strong> bei L\u00f6schungen von TerminArt2 angezeigt<\/strong> werden, bei allen anderen nicht.<\/p>\n\n\n\n Alle hier angelegten L\u00f6schungsgr\u00fcnde werden anschliessend im L\u00f6schungsdialog eines Termins wie eingestellt angezeigt und k\u00f6nnen ausgew\u00e4hlt werden. Wie im Beispiel konfiguriert, bekommt TerminArt1 bei L\u00f6schung den Grund 1 nicht angezeigt, da ausgenommen und Grund 2 ebenfalls nicht, da diese nur f\u00fcr TerminArt2 angezeigt sein soll.<\/p>\n\n\n\n Bei L\u00f6schung eines Termins der TerminArt2 werden korrekt alle L\u00f6schungsgr\u00fcnde angezeigt.<\/p>\n\n\n\n Ist einem Termin ein Patient zugewiesen, dann haben Sie im L\u00f6schdialog zus\u00e4tzlich die M\u00f6glichkeit, im Dossier dieses Patienten einen Dossiereintrag zur Terminl\u00f6schung zu erstellen. Um Einstellungen f\u00fcr diesen Dossiereintrag vorzunehmen, gehen Sie bitte in die tomedo\u00ae Einstellungen unter Praxis \u2192 Agenda<\/em>.<\/p>\n\n\n\n Im angelegten Dossiereintrag kann ebenfalls der L\u00f6schungsgrund mit angezeigt werden.<\/p>\n\n\n\n In der Termin\u00fcbersicht eines Patienten ist es m\u00f6glich, sich gel\u00f6schte Termine anzeigen zu lassen (Auswahlmen\u00fc im unteren Reiter). An diesen wird der gew\u00e4hlte L\u00f6schungsgrund ebenfalls entsprechend angezeigt.<\/p>\n\n\n\n Im Agendafenster haben Sie durch die Checkbox \u201egel\u00f6schte Termine\u201c 1<\/mark> die M\u00f6glichkeit, in einer Alternativ-Ansicht der Agenda nur gel\u00f6schte Termine anzeigen zu lassen. W\u00e4hlen Sie dort einen Termin 2<\/mark> an, so \u00f6ffnet sich ebenfalls das Termindetail-Popover 3<\/mark>. In diesem k\u00f6nnen Sie jetzt jedoch keine Daten mehr \u00e4ndern oder Patienten zuweisen.<\/p>\n\n\n\n F\u00fcr gel\u00f6schte Termine k\u00f6nnen Sie jedoch auch hier den L\u00f6schungsgrund 4<\/mark> anzeigen. Ist das Feld bei Ihnen nicht eingeblendet, so k\u00f6nnen Sie \u00fcber das Einstellungsr\u00e4dchen 5<\/mark> in den Termindetails das Popover so konfigurieren, dass dieser angezeigt 6<\/mark> wird.<\/p>\n\n\n\n In den tomedo\u00ae Einstellungen (Praxis \u2192 Agenda)<\/em> k\u00f6nnen f\u00fcr die Terminl\u00f6schung Konfigurationen vorgenommen werden. Zum einen kann hier eingestellt werden, dass die Eingabe\/Auswahl eines L\u00f6schgrundes zur Terminl\u00f6schung erzwungen wird, zum anderen k\u00f6nnen Sie hier ebenfalls festlegen, ob bei der L\u00f6schung zus\u00e4tzlich ein Dossiereintrag im Dossier des Patienten angelegt werden soll. Sie k\u00f6nnen hier bestehende Dossiereintragstypen verwenden oder in der Dossiereintragstypen-Verwaltug, wenn gew\u00fcnscht, einen neuen Eintragstyp anlegen.<\/p>\n\n\n\n Der Inhalt des Eintrags kann dabei frei gew\u00e4hlt werden oder Sie k\u00f6nnen den Default-Text verwenden. Ein Tooltipp zeigt, welche Kommandos Sie dabei verwenden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n Das Datum des Dossiereintrags kann entweder auf das Datum des Termins oder den Tag der L\u00f6schung festgelegt werden.<\/p>\n\n\n\n Ausserdem ist es m\u00f6glich, bei bestehenden anh\u00e4ngenden OP-Dossiereintr\u00e4gen die zugeh\u00f6rigen Termininfos vom gel\u00f6schten Termin anzeigen zu lassen.<\/p>\n\n\n\n Ist ein Termin ein Teil einer Kette oder einer Wiederholungsserie, haben Sie im L\u00f6schungsdialog zus\u00e4tzliche Checkboxen zu Verf\u00fcgung. Hier k\u00f6nnen Sie entscheiden, ob Sie zus\u00e4tzlich zum ausgew\u00e4hlten Termin die zugeh\u00f6rigen Termine ebenfalls l\u00f6schen m\u00f6chten und ob auch f\u00fcr diese jeweils ein L\u00f6schungs-Dossiereintrag angelegt werden soll.<\/p>\n\n\n\n Bei anh\u00e4ngenden OP-Dossiereintr\u00e4gen an Terminen k\u00f6nnen Sie hier ausserdem ausw\u00e4hlen, ob Sie den zugeh\u00f6rigen Dossiereintrag ebenfalls l\u00f6schen m\u00f6chten.<\/p>\n\n\n\n In der Termin\u00fcbersicht eines Patienten k\u00f6nnen Sie mehere Termine markieren und durch Klick auf den \u201e\u2013\u201c-Button alle gleichzeitig l\u00f6schen. Die Begr\u00fcndung, die dabei angegeben wird, wird entsprechend an allen Terminen gesetzt.<\/p>\n\n\n\n Ab tomedo\u00ae Version v1.118 ist es m\u00f6glich, in der Agendaansicht durch Ziehen einer Markierung \u00fcber mehrere Termine innerhalb einer Agenda und eines Tages oder durch Markieren mit Es gibt in tomedo\u00ae verschiedene Wege, Termine zu l\u00f6schen: Wird ein Termin gel\u00f6scht, erscheint der Terminl\u00f6schungsdialog. Hier muss nochmals best\u00e4tigt werden, bevor ein Termin endg\u00fcltig gel\u00f6scht ist. Sie k\u00f6nnen hierbei entweder festlegen, dass ein Termin ohne weitere Angaben gel\u00f6scht werden darf oder dass ein L\u00f6schungsgrund zwingend angegeben werden muss. L\u00f6schungsgr\u00fcnde Im L\u00f6schungsdialog kann eine Begr\u00fcndung […]<\/p>\n","protected":false},"author":21,"featured_media":0,"parent":8552,"menu_order":104,"comment_status":"open","ping_status":"closed","template":"","doc_tag":[],"doc_badge":[],"class_list":["post-9088","docs","type-docs","status-publish","hentry"],"blocksy_meta":[],"author_avatar":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/c2708c4f2dde36dad3a1c51c204ddcb2?s=96&d=mm&r=g","author_name":"Jonas Schink","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.ch\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/9088","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.ch\/wp-json\/wp\/v2\/docs"}],"about":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.ch\/wp-json\/wp\/v2\/types\/docs"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.ch\/wp-json\/wp\/v2\/users\/21"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.ch\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=9088"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/support.tomedo.ch\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/9088\/revisions"}],"up":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.ch\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/8552"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.ch\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=9088"}],"wp:term":[{"taxonomy":"doc_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.ch\/wp-json\/wp\/v2\/doc_tag?post=9088"},{"taxonomy":"doc_badge","embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.ch\/wp-json\/wp\/v2\/doc_badge?post=9088"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}<\/figure>\n\n\n\n
L\u00f6schungsgr\u00fcnde<\/a><\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Terminl\u00f6schung Konfiguration<\/a><\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Mehrere Termine gleichzeitig l\u00f6schen<\/a><\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
\u2318Cmd + Mausklick<\/code> mehrere Termine auszuw\u00e4hlen und diese durch herausziehen aus der Agenda gleichzeitig zu l\u00f6schen. Die Begr\u00fcndung wird an allen gew\u00e4hlten Terminen gleich gesetzt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"