{"id":8631,"date":"2024-01-12T16:50:33","date_gmt":"2024-01-12T15:50:33","guid":{"rendered":"https:\/\/support.tomedo.de\/?post_type=docs&p=8631"},"modified":"2025-03-21T14:41:11","modified_gmt":"2025-03-21T13:41:11","slug":"agendawochenansicht-benutzen","status":"publish","type":"docs","link":"https:\/\/support.tomedo.ch\/handbuch\/tomedo\/agenda\/agendawochenansicht-benutzen\/","title":{"rendered":"Agendawochenansicht benutzen"},"content":{"rendered":"\n
Im Wochenansichtsfenster gibt es vier grundlegende Elemente:<\/p>\n\n\n\n
Sie finden die optische Terminsuche in der Agendaansicht links. Hier kann ein bestehender Terminsuchefavorit bzw. Kettensuchefavorit\u00a01<\/mark><\/mark>\u00a0ausgew\u00e4hlt werden. F\u00fchren Sie die Suche aus, dann werden freie Slots rechts in der Ansicht mit einem gr\u00fcnen Rahmen angezeigt. Innerhalb des gr\u00fcnen Rahmens k\u00f6nnen Termine dann per Doppelklick angelegt werden. W\u00e4hrend die Suche aktiv ist k\u00f6nnen s\u00e4mtliche andere Funktionen, bspw. Termine \u00f6ffnen und verschieben, in der Agenda nicht genutzt werden, sondern die Ansicht dient lediglich dem Anlegen eines Termins. Beenden Sie die Suche einfach \u00fcber das Kreuz. Die visuelle Suche kann sowohl in der Wochen- als auch in der Tagesansicht durchgef\u00fchrt werden.<\/p>\n\n\n\n Wird die visuelle Suche durchgef\u00fchrt, aber in der aktuellen Ansicht ist kein freier Slot zur Verf\u00fcgung, dann wird eine entsprechende Meldung\u00a02<\/mark>\u00a0angezeigt. Dies kann zum z.B. der Fall sein, wenn in der aktuell angew\u00e4hlten Woche keine freien Ressourcen zur Verf\u00fcgung sind, die gesuchte Agenda gerade noch nicht angezeigt ist oder in der Ansicht ein Betriebsst\u00e4ttenfilter aktiv ist, der nicht die gesuchten Lokalit\u00e4ten anzeigt. Achten Sie dazu auf die Hinweise im Abfrage-Popover und springen Sie mit Klick auf die entsprechenden Buttons zu den n\u00e4chstm\u00f6glichen Terminslots. Auch hier k\u00f6nnen Sie die Suche beenden, in dem Sie einfach den «Abbrechen»-Button nutzen. Alternativ k\u00f6nnen Sie auch durch Rechtsklick in die Agendaansicht die Suche beenden.<\/p>\n\n\n\n Ab tomedo\u00ae Version 1.135 k\u00f6nnen auch Ihre vorkonfigurierten Terminkettensuchen in der visuellen Suche genutzt werden. Ist bereits ein Patient vorausgew\u00e4hlt, bevor Sie die Suche durchf\u00fchren, dann wird dieser f\u00fcr die gesamte Kette automatisch zugewiesen. Um die visuelle Kettensuche durchzuf\u00fchren, w\u00e4hlen Sie hierzu im Auswahlmen\u00fc den Kettensuchefavoriten und klicken Sie auf «Suche durchf\u00fchren»\u00a01<\/mark><\/mark>.<\/p>\n\n\n\n Wie bei der Durchf\u00fchrung von Einzelterminsuchen erscheint ein Abfragefenster, falls keine Slots vorhanden sind bzw. freie Slots gerade noch nicht in der Ansicht zu sehen sind. Sie k\u00f6nnen mir einem Klick zu den n\u00e4chsten freien Slots\u00a02<\/mark><\/mark>\u00a0springen.<\/p>\n\n\n\n Es \u00f6ffnet sich bei der Kettensuche dann au\u00dferdem ein neues Popover-Fenster\u00a03<\/mark><\/mark>. In diesem k\u00f6nnen Sie die einzelnen Kettenglieder per Klick anw\u00e4hlen. Je Kettenglied werden dann die m\u00f6glichen Terminslots rechts in der Ansicht als gr\u00fcn bzw. blau markierte Zeitbl\u00f6cke\u00a04<\/mark>\u00a0angezeigt.<\/p>\n\n\n\n Um einen Termin auszuw\u00e4hlen, f\u00fchren Sie zum gew\u00fcnschten Zeitpunkt in den angezeigten gr\u00fcnen bzw. blauen Slots einen Doppelklick aus. Der gesetzte Termin wird dann mit der Kettenglied-Nummer\u00a05<\/mark><\/mark>\u00a0angezeigt. Die gew\u00e4hlte Position wird im Kettenpopover hinzugef\u00fcgt. Bereits gew\u00e4hlte Terminpositionen k\u00f6nnen mit erneutem Doppelklick auf den Termin in der Ansicht oder durch Klick auf das Kreuzchen\u00a06<\/mark>\u00a0im Ketten-Popover wieder abgew\u00e4hlt werden.<\/p>\n\n\n\n Hinweis:<\/strong>\u00a0Ist in Ihrer Suche definiert, dass die Suche Ergebnisse in mindestens 2 Agenden gleichzeitig haben muss (= «und»-verkn\u00fcpft, beispielsweise wenn zwingend ArztA und ArztB zum Termin anwesend ein m\u00fcssen), dann m\u00fcssen Sie in der spaltenweisen Anzeige gegebenenfalls in der Ansicht auf\u00a0beide<\/strong>\u00a0notwendigen Agenden den Doppelklick machen, um zu best\u00e4tigen, dass der Termin in beiden Agenden\u00a05<\/mark><\/mark>\u00a0gesetzt sein soll. Ist die nicht-spaltenweise Ansicht aktiv, dann wird der Termin automatisch in die notwendigen\/m\u00f6glichen Agenden gelegt.<\/p>\n\n\n\n W\u00e4hlen Sie jedes Kettenglied im Ketten-Popover an und setzen Sie per Doppelklick f\u00fcr jedes Kettenglied einen Termin in der Ansicht. In den gew\u00e4hlten vorl\u00e4ufigen Terminen sehen Sie anhand der Zahlen hinter dem Kettensymbol um welches Kettenglied es sich hierbei handelt.\u00a07<\/mark><\/mark><\/mark>\u00a0Ist f\u00fcr jedes Glied ein Termin gew\u00e4hlt worden, dann wird die Kette automatisch angelegt und es \u00f6ffnet sich das Termindetail-Popover des ersten Kettentermins. Sie k\u00f6nnen dann weitere Einstellungen f\u00fcr die Termine vornehmen, wie bspw. Infos hinzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n Eine visuelle Kettensuche komplett abbrechen k\u00f6nnen Sie in der linken Seite der Agenda \u00fcber das Kreuz-Symbol (dort, von wo aus Sie die Suche auch gestartet haben). Alternativ k\u00f6nnen Sie auch durch Rechtsklick in die Agendaansicht die Suche beenden.<\/p>\n\n\n\n Achtung:<\/strong> In den in der Kette enthaltenen Suchen k\u00f6nnen in der Terminsucheverwaltung gegebenenfalls Standardeinstellungen zu \u00dcbernachtung und OP-Karteieintrag gesetzt sein (= sollen automatisch bei Terminanlage mit angelegt werden). In Version 1.135 werden diese f\u00fcr die visuelle Kettensuche noch nicht beachtet. Das hei\u00dft, \u00dcbernachtung und OP-Karteieintrag werden bei der Terminanlage noch nicht automatisch mit angelegt, sondern m\u00fcssen nach Terminanlage manuell in den Terminen gesetzt werden, falls dies gew\u00fcnscht ist. Das automatische Anlegen wird erst in einer sp\u00e4teren tomedo\u00ae Version m\u00f6glich sein.<\/p>\n\n\n\n Wenn Sie auf einen Termin klicken, so \u00f6ffnet sich ein Popover, in welchem alle Informationen zu diesem Termin aufgelistet und editierbar sind. Neben den offensichtlichen gibt es noch folgende M\u00f6glichkeiten:<\/p>\n\n\n\n Wenn ein Neupatient anruft und einen Termin vereinbart, k\u00f6nnen Sie direkt in den Termindetails die wichtigsten Informationen \u00fcber diesen Patienten hinterlegen. In den tomedo\u00ae Einstellungen k\u00f6nnen Sie f\u00fcr diesen Fall unter Praxis \u2192 Agenda \u2192 Termin f\u00fcr Neupatienten<\/em> festlegen, ob bei Terminanlage direkt ein neuer Patient angelegt werden soll oder nur die Kontaktdaten f\u00fcr den Termin hinterlegt werden. Als dritte M\u00f6glichkeit k\u00f6nnen Sie auch einstellen, dass bei jedem Neupatienten nachgefragt wird, welche der Optionen Sie jeweils w\u00e4hlen m\u00f6chten.<\/p>\n\n\n\n Da f\u00fcr einen Neupatienten keine Patientendetails \u00fcbernommen werden k\u00f6nnen, m\u00fcssen Sie die f\u00fcr Sie relevanten Daten (Name, Geburtstag, Geschlecht, Adresse) \u00fcber den Patienten sowie Kontaktm\u00f6glichkeiten manuell in die daf\u00fcr vorgesehenen Felder 1<\/mark> eintragen. Wenn Sie Angaben \u00fcber die E-Mail-Adresse oder die Telefonnummer des Patienten machen, und diese von tomedo\u00ae als solche erkannt worden sind, k\u00f6nnen Sie direkt \u00fcber das Termin-Popover Kontakt mit dem Kunden aufnehmen, indem Sie zum Beispiel eine Mail schreiben, eine SMS versenden oder einen Anruf starten 2<\/mark>.<\/p>\n\n\n\n Wenn Sie einen neuen Patienten in tomedo\u00ae anlegen und dabei die bereits eingegebenen Dateien in die Patientendetails \u00fcbernehmen m\u00f6chten, k\u00f6nnen Sie auf den obersten Button der Symbolleiste 3<\/mark> klicken. Der Termin wird automatisch mit dem Patienten, den Sie erstellen, verlinkt. Bei Klick auf den Button \u00f6ffnen sich automatisch die Patientendetails. Alle bereits eingegebenen Informationen stehen bereits in den zugeh\u00f6rigen Feldern und k\u00f6nnen nun von Ihnen erg\u00e4nzt werden.<\/p>\n\n\n\n Aufbau der Agendawochenansicht Im Wochenansichtsfenster gibt es vier grundlegende Elemente: Visuelle Terminsuche Sie finden die optische Terminsuche in der Agendaansicht links. Hier kann ein bestehender Terminsuchefavorit bzw. Kettensuchefavorit\u00a01\u00a0ausgew\u00e4hlt werden. F\u00fchren Sie die Suche aus, dann werden freie Slots rechts in der Ansicht mit einem gr\u00fcnen Rahmen angezeigt. Innerhalb des gr\u00fcnen Rahmens k\u00f6nnen Termine dann per […]<\/p>\n","protected":false},"author":21,"featured_media":0,"parent":8552,"menu_order":101,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","doc_tag":[],"doc_badge":[],"class_list":["post-8631","docs","type-docs","status-publish","hentry"],"blocksy_meta":[],"author_avatar":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/c2708c4f2dde36dad3a1c51c204ddcb2?s=96&d=mm&r=g","author_name":"Jonas Schink","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.ch\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/8631","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.ch\/wp-json\/wp\/v2\/docs"}],"about":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.ch\/wp-json\/wp\/v2\/types\/docs"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.ch\/wp-json\/wp\/v2\/users\/21"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.ch\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=8631"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/support.tomedo.ch\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/8631\/revisions"}],"up":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.ch\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/8552"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.ch\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=8631"}],"wp:term":[{"taxonomy":"doc_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.ch\/wp-json\/wp\/v2\/doc_tag?post=8631"},{"taxonomy":"doc_badge","embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.ch\/wp-json\/wp\/v2\/doc_badge?post=8631"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Termindetails<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
\n
\n
Terminanlage f\u00fcr Neupatienten<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"