{"id":8325,"date":"2024-01-12T15:43:37","date_gmt":"2024-01-12T14:43:37","guid":{"rendered":"https:\/\/support.tomedo.de\/?post_type=docs&p=8325"},"modified":"2025-03-21T14:41:10","modified_gmt":"2025-03-21T13:41:10","slug":"dossiereintraege","status":"publish","type":"docs","link":"https:\/\/support.tomedo.ch\/handbuch\/tomedo\/dossiereintraege\/","title":{"rendered":"Dossiereintr\u00e4ge"},"content":{"rendered":"\n

\u00dcber\u00a0Admin \u2192 Dossiereintragstypen<\/em>\u00a0wird das Fenster «Einstellungen Dossier» ge\u00f6ffnet. Von tomedo\u00ae werden eine Reihe von Standard-Dossiereintr\u00e4gen mitgeliefert, wie Akutdiagnose, Dauerdiagnose, Anamnese, Befund oder der Arztbrief. Wie gewohnt k\u00f6nnen Sie \u00fcber den «+»-Button\u00a01<\/mark>\u00a0weitere Dossiereintr\u00e4ge anlegen oder \u00fcber den «\u2013»-Button entfernen. Ebenso sind der Export und Import sowie Download und Upload aus dem Tausch-Center\u00a02<\/mark>\u00a0m\u00f6glich.<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n

In der Tabelle \u201eTagessortierung\u201c\u00a03<\/mark>\u00a0wird die Reihenfolge der Eintragstypen pro Tag im Dossier festgelegt, dabei k\u00f6nnen Sie \u00fcber den Button\u00a04<\/mark>\u00a0weitere Eintragstypen dieser Reihenfolge hinzuf\u00fcgen. Mit Anklicken der Checkbox \u201ef\u00fcr diesen Rechner aktivieren\u201c\u00a05<\/mark>\u00a0findet diese Reihenfolge Anwendung im Dossier.<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Mit der Festlegung des K\u00fcrzels\u00a06<\/mark>\u00a0und dessen Eingabe in die Kommandozeile erscheint der Eintragstyp im Dossier. Der Name\u00a07<\/mark>\u00a0wird erg\u00e4nzend zum K\u00fcrzel mit der Eingabe in die Kommandozeile angezeigt und kann so als Erkl\u00e4rungstext dienen. Weiter erscheint das K\u00fcrzel in der Symbolleiste f\u00fcr den hinzugef\u00fcgten Dossiereintragstypen.<\/p>\n\n\n\n

Weiter muss f\u00fcr den Dossiereintragstyp der Standardmediatyp\u00a08<\/mark>\u00a0definiert werden. Bisher werden in tomedo\u00ae folgende Standardmediatypen bereitgestellt:<\/p>\n\n\n\n