Um ein Medikament in die Verordnung zu \u00fcbernehmen, haben Sie drei M\u00f6glichkeiten:<\/p>\n\n\n\n
\n
Doppelklick auf das gew\u00fcnschte Medikament<\/li>\n\n\n\n
Rechtsklick, um das Kontextmen\u00fc zu \u00f6ffnen, dann «zur aktuellen Verordnung hinzuf\u00fcgen» anklicken<\/li>\n\n\n\n
per Drag-and-drop in den Verordnungsteil ziehen<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n<\/figure>\n\n\n\n
Im Verordnungsteil wird das jeweilige Medikament in Form einer relativ langen Tabelle angezeigt. Die meisten Spalten k\u00f6nnen Sie dabei nach Bedarf anpassen. Es handelt sich dabei um:<\/p>\n\n\n\n
\n
Ab:<\/strong> Startdatum der Medikation<\/li>\n\n\n\n
Anzahl:<\/strong> Anzahl der Packungen bzw. der entsprechenden Einheiten (z.B. Tabletten, Gramm, Flaschen, \u2026)<\/li>\n\n\n\n
Beschrieb:<\/strong> Name des Medikaments<\/li>\n\n\n\n
MedPlan: <\/strong>f\u00fcgt das Medikament in den Medikationsplan des Patienten ein<\/li>\n\n\n\n
Rezept:<\/strong> das ausgew\u00e4hlte Medikament wird auf das Rezept gedruckt<\/li>\n\n\n\n
Rechnung:<\/strong> das Medikament wird der Rechnung hinzugef\u00fcgt<\/li>\n\n\n\n
Lager:<\/strong> das Medikament wird aus dem Lager bezogen (automatisch aktiviert, wenn das Medikament aus der Liste «Lager» hinzugef\u00fcgt wurde)<\/li>\n\n\n\n
DauerMed:<\/strong> Angabe, ob es sich um eine Dauermedikation handelt<\/li>\n\n\n\n
Zeitraum:<\/strong> der Zeitraum, f\u00fcr welchen die Medikation ausgestellt wird (3 Monate, 6 Monate oder 12 Monate)<\/li>\n\n\n\n
Etikett:<\/strong> Hinzuf\u00fcgen eines Etiketts<\/li>\n\n\n\n
Dosierung: <\/strong>zu welchen Zeitpunkten (Fr\u00fch, Mittag, Abend, Nacht) soll das Medikament eingenommen werden<\/li>\n\n\n\n
Fr\u00fch\/Mittag\/Abend\/Nacht:<\/strong> Angabe der Anzahl der Dosierung f\u00fcr den jeweiligen Zeitpunkt<\/li>\n\n\n\n
Reicht Tage: <\/strong>Angabe dar\u00fcber, wie lange das Medikament ausreicht (freie Eingabe einer Zahl oder Auswahl einer der Voreinstellungen 3, 5, 7, 10 oder 14)<\/li>\n\n\n\n