{"id":10674,"date":"2024-06-13T13:48:10","date_gmt":"2024-06-13T11:48:10","guid":{"rendered":"https:\/\/support.tomedo.ch\/handbuch\/tomedo\/agenda\/agenda-konfigurieren\/terminlokalitaeten\/"},"modified":"2025-03-21T14:41:11","modified_gmt":"2025-03-21T13:41:11","slug":"terminlokalitaeten","status":"publish","type":"docs","link":"https:\/\/support.tomedo.ch\/handbuch\/tomedo\/agenda\/agenda-konfigurieren\/terminlokalitaeten\/","title":{"rendered":"Terminlokalit\u00e4ten"},"content":{"rendered":"\n
Die Einstellungsm\u00f6glichkeit «Terminlokalit\u00e4ten» (Admin \u2192 Agenda \u2192 Lokalit\u00e4ten)<\/em> unterst\u00fctzt eine bessere r\u00e4umliche Organisation innerhalb einer Praxis. Genauer k\u00f6nnen Sie Ihre Praxis in verschiedene R\u00e4umlichkeiten bzw. \u201eLokalit\u00e4ten\u201c untergliedern, wie zum Beispiel OP 1. Etage, OP 2. Etage, Chirurgie 3. Etage oder Spezialsprechstunde 1. Etage. Dies ist relevant, wenn ein Arzt in verschiedenen Bereichen zu unterschiedlichen Zeiten eingeteilt ist. So praktiziert beispielsweise Dr. Mustermann am Montag nur in der \u201eLokalit\u00e4t\u201c OP 1, am Dienstag von 8 bis 12 Uhr in der \u201eLokalit\u00e4t\u201c Spezialsprechstunde und von 13 bis 18 Uhr in OP 2.<\/p>\n\n\n\n Diese r\u00e4umliche Organisation k\u00f6nnen Sie bereits in der Agenda des Arztes \u00fcber die Terminlokalit\u00e4ten konfigurieren.<\/p>\n\n\n\n Neue Lokalit\u00e4ten k\u00f6nnen Sie unterhalb der Liste \u00fcber die «+»- und «\u2013»-Buttons\u00a01<\/mark>\u00a0hinzuf\u00fcgen und l\u00f6schen.<\/p>\n\n\n\n Zur Einrichtung der Terminlokalit\u00e4ten geben Sie ein K\u00fcrzel 2<\/mark> an, wor\u00fcber Sie die Terminlokalit\u00e4t in der Agenda f\u00fcr eine Ressource final ausw\u00e4hlen k\u00f6nnen. Im Beschrieb 3<\/mark> ist es sinnvoll, die Terminlokalit\u00e4t n\u00e4her zu beschreiben, wie z.B. OP 1 in der 1. Etage. Die Farbe 4<\/mark> der Terminlokalit\u00e4t wird in der Agenda der gesetzten Ressource in einem linksb\u00fcndigen Balken angezeigt (siehe weiter unten).<\/p>\n\n\n\n Dar\u00fcber hinaus kann f\u00fcr eine Terminlokalit\u00e4t auch eine Betriebsst\u00e4tte\u00a05<\/mark>\u00a0ausgew\u00e4hlt werden. Diese Einstellungsm\u00f6glichkeit ist relevant, wenn ein Arzt in mehreren Betriebsst\u00e4tten praktiziert (z.B. von Montag bis Mittwoch in der Betriebsst\u00e4tte in Z\u00fcrich und am Donnerstag in der Betriebsst\u00e4tte in Luzern) und wenn Sie die tomedo\u00ae Einstellung unter\u00a0Arbeitsplatz \u2192 Sonstiges \u2192 Termin auch als Besuch anzeigen<\/em>\u00a0aktiviert haben. In dem Fall werden die Terminbesuche in der Tagesliste f\u00fcr das ausgew\u00e4hlte Tageslistendatum aufgef\u00fchrt. So k\u00f6nnen Sie in der Tagesliste nach der Betriebsst\u00e4tte filtern, um nur ihre Terminbesuche in der Tagesliste zu sehen. Terminbesuche, wie auch anwesende Patienten ohne ToDo (perspektivisch) werden leicht transparent in der Tagesliste dargestellt<\/p>\n\n\n\n Damit bereits am Terminbesuch die korrekte Betriebsst\u00e4tte (also wo der Arzt an dem Tag auch tats\u00e4chlich praktiziert) gesetzt wird, muss bereits bei der Terminerstellung gespeichert werden, wo der Termin stattfindet. Genau das wird \u00fcber die Terminlokalit\u00e4ten sichergestellt. Erstellen Sie nun ein Termin am Montag, wird die Terminlokalit\u00e4t in Z\u00fcrich im Terminbesuch gesetzt.<\/p>\n\n\n\n Die Terminlokalit\u00e4ten k\u00f6nnen an zwei Stellen in er Agenda gesetzt werden: in der Agenda des Arztes als Standardlokalit\u00e4t und in der Schemaverwaltung f\u00fcr die gesetzten Ressourcen. Ist f\u00fcr eine Ressource eine Terminlokalit\u00e4t ausgew\u00e4hlt, wird diese Betriebsst\u00e4tte auch im Terminbesuch gespeichert. Hat der Arzt keine Terminlokalit\u00e4t f\u00fcr die Ressource definiert, wird die Standard-Terminlokalit\u00e4t der Agenda vom Arzt im Termin gesetzt.<\/p>\n\n\n\n Die Terminlokalit\u00e4ten k\u00f6nnen an drei Stellen in der Agenda gesetzt werden:<\/p>\n\n\n\n Wird eine Ressource in ein Schema gezogen, dann bekommt sie zun\u00e4chst die f\u00fcr sie gesetzte Standardlokalit\u00e4t (falls vorhanden). Ist keine Standardlokalit\u00e4t festgelegt, dann bekommt die Ressource die Standardlokalit\u00e4t der ausgew\u00e4hlten Agenda (falls vorhanden). Ist auch f\u00fcr die Agenda keine Standardlokalit\u00e4t festgelegt, dann hat die Ressource zun\u00e4chst keine Lokalit\u00e4t zugeordnet. Durch Klick auf die Ressource in der Schemaverwaltung kann im Popover-Fenster manuell eine Lokalit\u00e4t festgelegt werden. Dies k\u00f6nnen Sie auch tun, wenn Standardressourcen definiert sind. In diesem Fall \u00fcberschreibt die manuell gesetzte Lokalit\u00e4t an der Ressource die zuvor angelegte Standardlokalit\u00e4t.<\/p>\n\n\n\n Ist f\u00fcr eine Ressource eine Terminlokalit\u00e4t ausgew\u00e4hlt, wird eine gegebenenfalls zugeordnete Betriebsst\u00e4tte auch im Terminbesuch gespeichert. Hat der Arzt keine Terminlokalit\u00e4t f\u00fcr die Ressource definiert, wird die Standardlokalit\u00e4t der Agenda des Arztes im Termin gesetzt und damit auch die Betriebsst\u00e4tte, die dieser Lokalit\u00e4t zugeordnet ist.<\/p>\n\n\n\n In der Agenda besteht die M\u00f6glichkeit, die angezeigten Termine und darunter liegenden Ressourcen nach ihren zugeordneten Lokalit\u00e4ten und Betriebsst\u00e4tten zu filtern.<\/p>\n\n\n\n Ab tomedo\u00ae Version 1.111 folgt die Lokalit\u00e4tenzuordnung an Terminen der folgenden Logik:<\/p>\n\n\n\n Werden Lokalit\u00e4ten in tomedo\u00ae gel\u00f6scht, so bleiben sie zun\u00e4chst weiter an bestehenden Ressourcen und Terminen korrekt vorhanden. Sie k\u00f6nnen jedoch nicht erneut f\u00fcr Ressourcen gesetzt werden und in der Agenda kann auch nicht mehr nach gel\u00f6schten Lokalit\u00e4ten gefiltert werden.<\/p>\n\n\n\n Tipp:<\/strong> M\u00f6chten Sie die Lokalit\u00e4ten an Terminen sofort in der Agenda in der Ansicht mit angezeigt bekommen (so wie im Beispiel oben), so k\u00f6nnen Sie in den tomedo\u00ae Einstellungen unter Praxis \u2192 Agenda<\/em> bei den Terminbeschriftungen den Platzhalter «%c» hinzuf\u00fcgen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die Einstellungsm\u00f6glichkeit «Terminlokalit\u00e4ten» (Admin \u2192 Agenda \u2192 Lokalit\u00e4ten) unterst\u00fctzt eine bessere r\u00e4umliche Organisation innerhalb einer Praxis. Genauer k\u00f6nnen Sie Ihre Praxis in verschiedene R\u00e4umlichkeiten bzw. \u201eLokalit\u00e4ten\u201c untergliedern, wie zum Beispiel OP 1. Etage, OP 2. Etage, Chirurgie 3. Etage oder Spezialsprechstunde 1. Etage. Dies ist relevant, wenn ein Arzt in verschiedenen Bereichen zu unterschiedlichen Zeiten eingeteilt ist. […]<\/p>\n","protected":false},"author":9,"featured_media":0,"parent":8556,"menu_order":30,"comment_status":"open","ping_status":"closed","template":"","doc_tag":[],"doc_badge":[],"class_list":["post-10674","docs","type-docs","status-publish","hentry"],"blocksy_meta":[],"author_avatar":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/3a7eb1731c9e89f1a3ee07df4b442988?s=96&d=mm&r=g","author_name":"Laura Br\u00fcse","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.ch\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/10674","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.ch\/wp-json\/wp\/v2\/docs"}],"about":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.ch\/wp-json\/wp\/v2\/types\/docs"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.ch\/wp-json\/wp\/v2\/users\/9"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.ch\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=10674"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/support.tomedo.ch\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/10674\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":17018,"href":"https:\/\/support.tomedo.ch\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/10674\/revisions\/17018"}],"up":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.ch\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/8556"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.ch\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=10674"}],"wp:term":[{"taxonomy":"doc_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.ch\/wp-json\/wp\/v2\/doc_tag?post=10674"},{"taxonomy":"doc_badge","embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.ch\/wp-json\/wp\/v2\/doc_badge?post=10674"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}<\/figure>\n\n\n\n
Terminlokalit\u00e4ten in der Agenda<\/h2>\n\n\n\n
\n
Hinweis:<\/strong> Mit einem Klick auf die Ressource kann hier im Popover auch manuell eine Lokalit\u00e4t gesetzt werden.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n<\/figure>\n\n\n\n
\n