tomedo® iOS App

Neu bei tomedo® iOS

tomedo® für iOS ist die mobile Ergänzung der bekannten gleichnamigen Patientenverwaltung für macOS. In diesem Handbuch möchten wir die Möglichkeiten aufzeigen, die Ihnen diese Anwendung bietet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die speziell angepassten Versionen für iPhone und iPad können Ihren medizinischen Alltag erheblich entlasten. Denn egal, ob zu Hause, beim Hausbesuch oder auf Visite; tomedo® ist immer einsatzbereit und kann über ein geschütztes VPN-Netzwerk problemlos von überall auf Live-Patientendaten zugreifen und diese in Echtzeit modifizieren. Jedes gesendete Bit ist hierbei mehrfach verschlüsselt und kann erst nach beidseitiger Authentifizierung automatisch abgerufen werden.

  • Hat Ihr Gerät keine aktive Netzwerkverbindung, dann arbeitet tomedo® unabhängig im Offline-Modus weiter. Sobald die Verbindung zum Server wiederhergestellt wurde, werden alle Ihre Änderungen automatisch von diesem übernommen.
  • Diktieren Sie mit der iOS-internen Spracherkennung ab sofort alle Karteieinträge an Ihrem iPhone oder iPad. Nehmen Sie Fotos oder Videos auf, die sofort in der Patientenkartei gespeichert werden und in Echtzeit auf den anderen Macs, iPhones und iPads der Praxis abrufbar sind.
  • Rufen Sie die Patienten des Tages mit einem Fingerdruck an, sehen ihre Adresse auf der Landkarte und werden für Ihren Hausbesuch navigiert.
  • Für Praxen mit Bettenstation: Behalten Sie neben der Raumbelegung auch die Bettenbelegung im Blick und schieben Patienten virtuell in ihre Betten.
  • Unser effizientes ToDo-Konzept sorgt durch die logische Verknüpfung von Praxisabläufen dafür, Patienten schneller aufzunehmen und immer im Blick zu behalten, was gerade von wem und in welchem Raum erledigt wird.
  • Patienten können am iPad direkt Ihre Formulare ausfüllen und anschließend mit einem elektronischen Stift unterschreiben. Der Patientenmodus sorgt dafür, dass Ihr Patient nur die auszufüllenden Dokumente einsehen kann und sonst nichts.
  • Der mobile Kalender erlaubt die wichtigsten Funktionen, die Sie schon aus der macOS-Anwendung kennen: Alle Termine anzeigen, Anlegen, Bearbeitung, Verschiebung und Entfernung von Terminen.
  • Versenden und empfangen Sie Nachrichten praxisweit an Ihre Mitarbeiter bzw. Arbeitsplätze. Die Nachrichten können auch direkt von einer Apple-Watch aus beantwortet werden.
  • Wenn Sie möchten, dann öffnet Ihnen die mobile Anwendung automatisch dieselbe Kartei, die Sie in macOS angeklickt haben.
  • Sie wollen das Gerät von unterwegs bei Hausbesuchen o.ä. verwenden, dann ermöglicht tomedo® iOS, dass Sie weiterhin Zugriff auf die Patientendaten haben und dass Daten direkt beim Hausbesuch erfasst werden können. Schauen Sie in dieses Kapitel für mehr Informationen dazu.

Demo-Server

Installieren Sie tomedo® iOS neu, dann ist standardmäßig der Demo-Server (http://demo.tomedo.de:8080/demotomedo) gesetzt. Dieser kann zum Erkunden und Testen von nicht schutzbedürftigen Daten verwendet werden. Bitte beachten Sie hier, dass Sie diesen Server und dessen Daten gemeinsam mit anderen Personen nutzen.

Voraussetzungen tomedo® iOS

Schauen Sie in dieses Kapitel, um die Mindestanforderungen an die iOS-Version und iOS-Gerät zu erfahren.

Sie benötigen mindestens einen macOS Arbeitsplatz mit tomedo®, um das System für iOS/iPadOS zu konfigurieren. Dazu gehören u.a. die Einrichtung eines tomedo®-Nutzers und einer Betriebsstätte.

Ein Zugang vom iOS-/iPadOS-Gerät über das Praxisnetzwerk zum tomedo® Server ist notwendig. Das erfolgt üblicherweise praxisintern über WLAN (Netzwerk-Name / SSID, Passwort, Sicherheit) oder von außerhalb per VPN-Zugang (Zertifikat, Nutzername, Passwort).

Berechtigungen von tomedo® iOS

Beim ersten Start oder während der Nutzung kann es passieren, dass von Ihnen eine Berechtigung erbeten wird. Diese ist notwendig, um Ihnen bestimmte Funktionalitäten in der Anwendung bereitzustellen. Sie können den Zugriff ablehnen oder erlauben. Ein nachträgliches Widerrufen oder Aktivieren wird über die App „Einstellungen“ ermöglicht.

BerechtigungNutzung
KameraFotos und Videos für die Patientendokumentation, Körperstempel
MikrofonVideos, Diktate für die Patientendokumentation
MedienbibliothekBilder, Videos und weitere Medien anderer Apps aus der Medienbibliothek für die Patientendokumentation
BluetoothErkennung von elektronischen Stiften für Unterschrift und Zeichnungen in Formularen
OrtungsdiensteNavigation zum Patienten oder Arzt

Artikel

Inhaltsverzeichnis